Wenn es um die Top-Transfers im Fussball geht dann ist auch immmer sein Name im Spiel: Mino Raiola. Die Geschichte vom einfachen Pizzabäcker zum erfolgreichsten Spielervermittler wird nicht so ganz stimmen, hört sich aber gut an. Immerhin sprach der Pizzabäcker 8 Sprachen…
Da Raiola nur die Top-Transfers macht, ist er sich seiner Macht durchaus bewusst und nimmt deshalb kein Blatt vor den Mund. Wenn ein Verein einen Spieler von ihm haben will ist es dem Verein egal, was Raiola vorher über den Verein gesagt hat. Dies ist auf normalen Level sehr viel schwieriger. Kein Berater will es sich mit einem Abnehmer verscherzen. Nicht so bei Raiola.
Nun soll er von der Fifa gesperrt werden. Den Bericht von Eurosport gibt es hier. Jetzt bin ich sehr gespannt was passiert. Ich gehe natürlich davon aus, dass sich ein Raiola von solch einer Sperre wenig beeindrucken läßt. Er wird sich kaum die ca. 20 Millionen Agent Fee diesen Sommer entgehen lassen. Sicherlich wird er also einen Weg finden, diese Sperre zu umgehen. Nach sovielen Jahren im Business wird er auch entsprechende Kontakte zur FIFA haben, um die Strafe zu lockern.
Der andere Fall wäre natürlich, wenn er doch zu viele Personen bei der FIFA und den Verbänden gegen sich aufgebracht hat und auch die Vereine nicht mehr gewillt sind, ihm bis zu 60 Millionen im Jahr zu zahlen. Auch auf dem Niveau wird dem Anderen nicht immer der Erfolg gegönnt.
Interessant ist natürlich auch, wie die Spieler reagieren, denn die wollen die Transfers realisiert wissen. Vertrauen sie darauf, dass Raiola einen Weg findet, oder trauen sie sich Raiola den Rücken zuzudrehen und den Berater zu wechseln?
Ich werde das Thema weiter verfolgen.